Fortbildungen, Seminare, Training, Beratung: Neurofeedback, Autismus

Fortbildungen – Beratung – Autismustraining – Neurofeedback

Fortbildungsangebote für Fachkräfte: Themen wie Autismus, AD(H)S, Integration von Menschen mit Behinderungen, Stressmanagement und Burnout-Prävention. Beratung für Betroffene, Angehörige und Fachleute im Bereich Autismus. Sozialkompetenztraining für Menschen mit Autismus.

Dank meiner Ausbildungen und meiner langjährigen Tätigkeit als Betreuerin im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie meiner 20-jährigen Erfahrung als Beraterin und Seminarleiterin habe ich ein umfassendes Wissen und vielfältige Erfahrungen gesammelt. Dieses Know-how erweist sich bei meinen Seminaren, Beratungen und Fallbesprechungen häufig als äußerst wertvoll.

  • Fachleute, die mit Menschen mit Behinderungen arbeiten
  • Fachleute aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • Tagesmütter-Väter
  • Pädagoginnen und Pädagogen

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten

Neurofeedback, Biofeedback, Autismus, AD(H)S, Stressmanagement, Burnout-Prophylaxe

Entwicklung und Integration in den beruflichen Alltag

Fortbildungen und Seminare

    In meinen Seminaren stehen die Entwicklung der Teilnehmer und die Integration von erworbenen Fähigkeiten in den beruflichen Alltag im Mittelpunkt. Ich erkenne, dass die Herausforderungen im Sozialbereich oft an den Werten und Ansprüchen der Fachkräfte rühren. Daher ziele ich darauf ab, diese Spannungsfelder aktiv zu beleuchten.

    Durch praxisnahe Übungen und den Austausch von Erfahrungen fördere ich in meinen Fortbildungen nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch das persönliche Wachstum. Meine Teilnehmer lernen, theoretische Konzepte in realen Arbeitssituationen anzuwenden, wodurch sie ihr Fachwissen vertiefen und ihre sozialen Fähigkeiten stärken.

    Das Verständnis der eigenen Werte wird entscheidend, um in herausfordernden Situationen authentisch handeln zu können. Ich unterstütze die Teilnehmer dabei, ihre individuellen Ansprüche mit den Anforderungen ihres beruflichen Alltags in Einklang zu bringen. So schaffen wir einen Raum für Reflexion, in dem persönliche und berufliche Entwicklung Hand in Hand gehen.

    Meine Zielgruppen setzen sich zusammen aus:

    • Fachkräften, die sich für das Wohl von Menschen mit Behinderungen engagieren
    • Experten der Kinder- und Jugendhilfe, die Förderungs- und Unterstützungsangebote schaffen
    • Tageseltern, die liebevolle und kompetente Betreuung bieten
    • Pädagoginnen und Pädagogen, die in der Bildung und Erziehung eine Schlüsselrolle spielen

    Beratung, Fachcoaching, Fallbesprechungen

    Durch meine Ausbildungen und meine langjährige Erfahrung als Betreuerin, im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und in den letzten 20 Jahren als Beraterin und Seminarleiterin habe ich ein breites Spektrum an Erfahrung und Wissen angesammelt, das bei meinen Seminaren, Beratungen und Fallbesprechungen oft sehr hilfreich ist.

    Themen:

    • Autismus
    • AD(H)S
    • Umgang mit Menschen mit herausforderndem Verhalten
    • Persönliche Entwicklung, Potentialentfaltung
    • Resilienz
    • Burnout-Prophylaxe
    • Fallbesprechungen

    Autismusberatung: Unterstützung und Training bei Autismus

    Soziales Kompetenztraining bei Autismus:

    Unser Programm bietet umfassende Beratung für Betroffene, Eltern und Fachkräfte und unterstützt Sie dabei, das Thema Autismus besser zu verstehen. Es umfasst:

    • Autismus im Kindesalter: Einblick in die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Kindern mit Autismus.
    • Grundlagen des Autismus: Vermittlung grundlegender Kenntnisse über Autismus, um fundiertes Wissen aufzubauen.
    • Soziale Kompetenz und Autismus: Entwicklung sozialer Fähigkeiten, um die Interaktionen zu verbessern und Beziehungen zu stärken.
    • Autismus und herausforderndes Verhalten: Strategien zur Bewältigung und Unterstützung bei schwierigem Verhalten.
    • Autismus und AD(H)S: Eingehende Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen Autismus und AD(H)S, um gezielte Unterstützung zu bieten.

    Dieses Training fördert das Verständnis und die Fähigkeiten aller Beteiligten für eine bessere Integration und Unterstützung im Alltag.

    Endlich entspannt, fokussiert und voller Vitalität.

    Neurofeedback, Biofeedback und Familienberatung in Gleisdorf und Graz

    Biofeedback lässt sich dank seiner vielfältigen Sensoren in zahlreichen Anwendungsbereichen einsetzen. So findet es nicht nur in der Schmerztherapie, bei Physiotherapeuten und Ärzten Anwendung, sondern wird auch in der psychologischen Beratung und Psychotherapie genutzt.

    Biofeedback ist eine Trainingsmethode, die es Menschen ermöglicht, körperliche Funktionen bewusst zu steuern, indem sie Feedback über ihre physiologischen Zustände erhalten. Diese Methode wird häufig im Rehabilitationsbereich eingesetzt und findet Anwendung bei körperlichen Beschwerden sowie chronischem Stress.

    Das Konzept von Biofeedback beruht auf der Messung von bestimmten Körperdaten wie Herzfrequenz, Hautleitfähigkeit, Muskelspannung oder Atmung. Spezielle Sensoren erfassen diese Daten und geben sie in Echtzeit an den Benutzer zurück. Die Rückmeldung erfolgt oft visuell oder akustisch, sodass die Person erkennen kann, wie sich ihre mentale und körperliche Verfassung verändert, wenn sie bestimmte Techniken anwendet.

     

    Neurofeedback – spielerisch lernen, das eigene Gehirn zu regulieren und nachhaltige Veränderungen zu bewirken!

    Diese innovative Methode unterstützt Sie dabei, Ihre mentalen Fähigkeiten zu verbessern und ist besonders wirksam bei:

    • Konzentrationsstörungen
    • AD(H)S
    • Unruhe
    • Schlafstörungen
    • Ängsten
    • Depressionen und niedergeschlagenen Stimmungslagen
    • Suchtverhalten
    • Autismus

    Neurofeedback bietet eine interaktive und unterhaltsame Herangehensweise, die für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen geeignet ist. Durch spielerisches Lernen fördern Sie nicht nur Ihre mentale Gesundheit, sondern stärken auch Ihre Selbstregulationsfähigkeiten für ein erfülltes Leben.

    Erlernen Sie die Kunst der tiefen Entspannung.

    Es ist faszinierend zu beobachten, wie rasch Menschen lernen können, wenn ihnen die passenden Hilfsmittel zur Verfügung stehen. Bei Biofeedback zeigen sich in der Regel schnell Fortschritte, was die Motivation steigert, den Weg fortzusetzen.

    Beratungen, Training, Fortbildungen

    Christine Weiss

    Mein Name ist Christine Weiss, geboren 1968, und ich lebe zusammen mit meinem Mann Wolfgang in der Nähe von Gleisdorf. Ich bin stolze Mutter und Großmutter.

    Seit 1987 arbeite ich mit Menschen und habe 20 Jahre lang als Betreuerin von Personen mit Behinderungen im sozialpädagogischen sowie sozialpsychiatrischen Bereich und als Erziehungshelferin gearbeitet. Seit 2008 unterrichte ich an einer Schule für Sozialbetreuungsberufe und setze meine Erfahrung als psychosoziale Beraterin, Familienberaterin und Trainerin, die ich seit 2007 innehabe, aktiv ein.

    Was mir am Herzen liegt: Mein Mann, meine Familie, meine Freundinnen, die Verbundenheit zur Natur und ein sinnvolles Leben. Besonders erfüllend finde ich meine vielfältige Arbeit mit Menschen, die mir einen tiefen Sinn gibt. Dafür sowie für mein erfülltes Leben bin ich sehr dankbar.

    Meine beruflichen Erfahrungen:

    – Seit 1987 arbeite ich mit Menschen, wobei ich 20 Jahre lang als Betreuerin und Erziehungshelferin im sozialpädagogischen Bereich sowie in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen tätig war.
    – Seit 2007 bin ich psychosoziale Beraterin mit einem Schwerpunkt auf Familienberatung, Trainerin und Referentin.

    Ausbildungen und Schwerpunkte

    Meine Ausbildungen

    • Dipl. Psychologische Beraterin
    • Familienberaterin
    • Biofeedback-Trainerin
    • Neurofeedback-Trainerin
    • Autismus-Trainerin
    • Dipl. Behindertenpädagogin

    Berufliche Schwerpunkte

    • Training: Ich bin Referentin in Aus- und Weiterbildungen für Fachleute im pädagogischen Bereich
    • Autismustraining
    • Coaching
    • Biofeedback
    • Neurofeedback
    • Psychologische Beratungen, Familienberatungen

    Durch meine Ausbildungen und meine langjährige Erfahrung als Betreuerin, im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und in den letzten 20 Jahren als Beraterin und Seminarleiterin habe ich ein breites Spektrum an Erfahrung und Wissen angesammelt, das bei meinen Seminaren, Beratungen und Fallbesprechungen oft sehr hilfreich ist.